Welche Poolabdeckung für den Winter?
Tom Riedel · Veröffentlicht: 9.Mai 2022
Pool Abdeckplane · 5 Min. Lesedauer
Nach der Badesaison ist vor der Badesaison. Sobald der Pool im Herbst für den Winterschlaf vorbereitet wird, kommen viele Fragen bezüglich der richtigen Poolabdeckung auf. Wir empfehlen Ihnen, den Pool definitiv winterfest zu machen, um Schäden an der Technik zu minimieren.
Vorteile, wenn man den Pool im Winter abdeckt:
Schutz der Technik: Der Wasserstand des Pools wird unter den Skimmer gesetzt. Falls jedoch keine Poolabdeckung auf Ihrem Pool liegt, kann sich der Wasserstand wieder erhöhen. In Verbindung mit Minusgraden kann es zu einer starken Druckentstehung kommen. Die kostspieligen Schäden sind durch eine Abdeckplane zu vermeiden.
Verhindern von Poolwandschäden: Die Winterabdeckung schützt vor der Entstehung von Eiskristallen. So werden die Wände des Pools nicht beschädigt. Falls Ihre Poolwand aus einer Folie besteht, sollten Sie besonders vorsichtig sein. Aufstellbecken verlieren bei geringer Temperatur an Stabilität.
Tiere und Schmutz bleibt fern: Niemand möchte im Frühling tote Tiere in seinem Pool finden. Außerdem werden die Reinigungsarbeiten lange dauern, wenn das Schwimmbecken stark verschmutzt ist. Pflanzen müssen mit aggressiven Reinigungsmitteln von der Folie des Pools oder den Steinen geschrubbt werden.
- Keine Schäden an der Bodenplatte: Starker Frost führt dazu, dass die Bodenplatte durch friert. Dies könnte zu Hebungen und Rissen führen.
Eine Pool Abdeckplane für den Winter spart Ihnen auf lange Zeit viel Geld ein. Welche Winterplanen Variationen gibt es überhaupt?
Winterabdeckungen für den Pool | Vergleich
Aufblasbare Poolabdeckung – Winterabdeckung
Diese Variante wird sehr häufig als Winterabdeckung für den Pool verwendet.
Durch die nach außen gewölbte Form können Schnee und andere große Lasten nicht in den Pool gelangen. Kleinkinder und Tiere können nicht in den Pool einbrechen. Aufgrund des großen Luftspeichers im Inneren der aufblasbaren Poolplane werden keine Stützen unter der Plane benötigt.
Der Randüberstand der Poolplane sorgt dafür, dass sich kein Schmutz oder kleine Tierchen an der Seite vorbeischleichen und in das Wasser fallen. Preislich liegen die Poolplanen je nach Poolgröße & Form zwischen 300 € – 1500 €.
Stangenabdeckung | Sicherheitsabdeckung
Die Poolabdeckung wird durch das Einschieben von Alurohren stabilisiert. Die Rohre liegen auf der Terrasse oder der Poolkante auf. Demnach ist die Stabilität der Stangenabdeckung äußerst hoch. Das Risiko von einbrechenden Schneelasten in den Pool wird mit einer Stangenabdeckung deutlich reduziert.
Poolplanen als Stangenabdeckung sind preislich zwischen 400 € – 2000 € zu finden.
Solarfolie als Winterabdeckung
Die Solarplane ist eher für den Sommer geeignet. Sie enthält kleine Luftbläschen in verschiedenen Formen. Die Luft in den Bläschen der Pool Abdeckplane wird als Wärmespeichermedium verwendet.
Jedoch wird die Plane den Pool im Winter nicht schützen können. Schneelasten, Tiere & Kinder würden direkt in den Pool brechen. Der Wasserspiegel Ihres Schwimmbeckens wird ständig steigen, wodurch Ihre Leitungen gefährdet sind.
Wir können keine Solarfolie für den Winter empfehlen. Je nach Poolgröße, Form und Dicke der Plane sind Preise zwischen 100 € und 750 € möglich.
Rolladenabdeckung als Winterabdeckung
Rolladenabdeckungen sind meist nur für rechteckige Schwimmbecken geeignet. Diese Winterabdeckung liegt größtenteils auf dem Wasser auf. Da die einzelnen Rollläden mit Luft befüllt sind, schwimmt die Poolabdeckung sehr gut auf der Oberfläche des Wassers. Durch eine elektrische Bedienung, ist es sehr leicht die Poolabdeckung auf den Pool zu bringen. Eine Rolladenabdeckung ist als Winterabdeckung gut geeignet.
Wer das nötige Kleingeld besitzt, ist mit einer Rollladenabdeckung gut bedient. Im Internet sind Preise zwischen 2000 € bis hin zu 8000 € auffindbar.
PE | PP Poolplanen
Die leichten Winterabdeckplanen aus PE oder PP können mit aufblasbaren Stützen stabiler gemacht werden. Dies verringert das Einbrechen der Plane in das Poolwasser. Der Mehraufwand ist vonnöten, damit die Plane überhaupt eine Anwendung im Winter findet. Dadurch, dass das Material der Poolplane nicht für niedrige Temperaturen gemacht wurde, ist es sehr wahrscheinlich, dass Ösen bei hoher Belastung mit Schneelast oder Wasserlast ausreißen. Um starke Wasseransammlungen zu vermeiden, sollte die Plane hin und wieder überprüft werden.
Wir empfehlen keine Standardpoolplane für Ihren Pool.
Die Planen sind im Internet und Baumärkten zwischen 50 € und 300 € erwerblich.
Da wir unsere Kunde über die richtige Auswahl von Abdeckplanen aufklären, gehen wir vermehrt auf Winterabdeckplanen ein. In der Kategorie sind die meist verwendeten Winterplanen für Ihr Schwimmbecken, die aufblasbaren Poolplanen und die Stangenabdeckung.
Die wichtigsten Eigenschaften Ihrer Winterplane:
- Stabilität bei Frost
- UV-Schutz
- Resistenz gegen Poolchemie
Nachteile einer Abdeckplane als Winterabdeckung
Die textile Winterplane ist natürlich schön leicht, blockt Schnee und Regenwasser ab, die Anschaffungskosten liegen im normalen Bereich, aber was sind die Nachteile?
Nachteile:
Keine 100%ige Sicherheit für Kinder oder Tiere:
Eine normale Winterplane könnte durch Belastung unter Wasser tauchen. Die Sicherheit der Kinder, Tiere und auch die eigene Sicherheit steht an erster Stelle. Gerade nach einem starken Schneefall in den Wintermonaten übersehen Freunde & Familie Ihren Pool. Unsere Empfehlung liegt daher bei einer Sicherheitsabdeckung oder einer aufblasbaren Poolabdeckung. Herkömmliche Planen wie Solarplanen oder Standard PE|PP Planen bieten absolut keinen Schutz für Kinder oder Tieren.Trotzdem sollte das Betreten der Plane untersagt werden. Kinder oder Tiere sollten nicht unbeobachtet in der unmittelbaren Nähe des Pools spielen. Diese Verantwortung trägt der Pool-Besitzer.
Falsche Auswahl kann teuer werden:
Das Internet ist überschwemmt von Billigprodukten für den Pool. Billige Poolplanen ohne Stabilitätserzeugung fangen zwar Schnee und Regenwasser auf, jedoch entsteht dadurch eine Wasseransammlung, die die Plane in den Pool drückt. Durch den ansteigenden Wasserstand können bei Frost Ihre Leitungen frieren und durch Druckentstehung platzen. Je nach Poolgröße und Filteranlage können dadurch großen Schäden entstehen. Die Winterabdeckung kann ebenso zufrieren und durch Eiskristall Entstehung kommt es zu Schäden an der Winterplane.
Falls Sie einen kleinen Pool ohne Filtersystem haben, reicht eine PE|PP Plane.
Welche Winterplane ist für mich geeignet?
Wir verfolgen den Leitspruch: „So viel wie nötig, so wenig wie möglich“
Natürlich kann man seinen Pool optimal abdecken, jedoch sollten die Ausgaben der Winter Abdeckplane mit dem Wert der gesamten Poolanlage in Relation stehen.
AUFSTELLBECKEN:
Wenn Sie ein Aufstellbecken für 20 €-100 € besitzen ist es nicht unbedingt notwendig eine teure Winterplane zu kaufen.
Hier reicht es, wenn Sie eine PE | PP Abdeckplane verwenden. Aufstellbecken mit anliegendem Filtersystem wären mit einer aufblasbaren Poolplane am besten versorgt.
EBENERDIGES SCHWIMMBECKEN:
Hingegen sollten Besitzer von teuren Schwimmbecken mit Filteranlagen und Pumpen, definitiv keine Abdeckplane für 30 € bestellen. Mit einer Abdeckplane aus PVC | MADE IN GERMANY | haben Sie ca. die nächsten 8–15 Jahre Ruhe.
Wir empfehlen Ihnen eine aufblasbare Poolabdeckplane.
Besitzer von rechteckigen, eingebauten Pools können sich neben einer Stangenabdeckung oder aufblasbaren Poolplane nach einer Rollladenabdeckung umsehen. Die Rollladenabdeckungen sind zwar ziemlich teuer, aber der Pool wird ziemlich einfach per Fernbedienung abgedeckt.
Die größte Sicherheit mit optimalem Preis-Leistung-Verhältnis liefern die Stangenabdeckungen.