PVC/Kunststoff Material aus 650 g/m² (LKW Planen) Material
Außergewöhnliche Stabilität
Premiumqualität
Als Wintergarten-Plane verwendbar
Glasklare Fenster
Qualitatives Kederband
Alle genauen technische Informationen finden Sie auf unserem technischen Datenblatt PVC | LKW-Plane herunterladen.
Ideal als Windschutz & Wasserschutz
Durch die PVC-Beschichtung erhält die Kederplane ihre Festigkeit. Durch den angeschweißten Keder besteht die Möglichkeit, die Plane sehr straff in eine Kederschiene einzuziehen. Dadurch wird das Eindringen von Luft, Wind, Sonne oder Regen noch besser unterdrückt.
Sichern Sie sich den optimalen Schutz vor dem Wetter und genießen Sie die Ruhe und Wärme.
Vorteile von Kederplanen
Erhöhte Festigkeit – die Kederplane hält höhere Windstärken aus.
Bessere Optik – da eine gleichmäßige Fläche eingespannt wird, entstehen weniger Falten.
Höhere Wasserabweisung – durch den vollständigen Einzug der Plane an den von Ihnen ausgewählten Seiten, hat das Wasser weniger Möglichkeiten hinter die Plane zu gelangen.
Textiler Wintergarten
Kederplanen bieten eine wunderbare Möglichkeit, einen textilen Wintergarten aufzubauen. Die Wärme wird im Wintergarten gespeichert. Da Wind und Schnee abgeblockt werden, besteht die Möglichkeit auch im Winter gemütlich auf der Terrasse zu sitzen.
Ausmessen
Was Sie zum Ausmessen Ihrer Terrasse benötigen
Maßband
Wasserwaage
Stift & Notizzettel
Von Balkenende zu Balkenende
Am besten messen Sie den Ort, an der Sie gerne eine Terrassenplane hätten, von Außenseite zu Außenseite der Balken | Pfeiler | Stangen ab. Das sorgt dafür, dass die Plane sauber mit der Kante, Ecke Ihrer Befestigungsmöglichkeit abschließt.
wichtig: Die Balkenkonstruktion muss von außen gemessen werden. Sie müssen von außerhalb Ihres Terrassenüberstandes messen.
Messen Sie die obere und untere Breite. Ebenso sollten Sie die linke Höhe messen und auch anschließend die rechte. Durch unterschiedliche Höhen entsteht eine schräge Kante auf der Oberseite oder Unterseite. Am besten bringen Sie den Ort der Schräge mit einem Winkel oder einer Wasserwage in Erfahrung. Falls Sie den Ort der schrägen Seite (oben oder unten) herausgefunden haben, geben Sie diese Information bitte im Konfigurator mit an.
Was tun bei Hindernissen oder Ungleichheiten?
Bei abstehenden Balken, Schrauben, Zäunen oder sonstiges, können wir Ihnen Ausschnitt exakt an dem Ort des Hindernisses einarbeiten. Sie werden im Konfigurationsprozess darauf hingewiesen, falls Ausschnitte benötigt werden, den Ort und die Anzahl anzugeben.
Wieso muss ich denn von außen messen?
Die Terrassenplane wird von uns so gefertigt, dass Sie von außen auf Ihre Balkenkonstruktion aufgesetzt wird. Die beiden Seiten der PVC-Planen können Sie bei genauerer Betrachtung leicht unterscheiden. Die Außenseite ist glatt und glänzt etwas stärker, während die Innenseite eher rau ist und matt. Die Außenseite des Gewebes wurde zusätzlich lackiert, um die Schutzfähigkeiten der Plane zu verbessern. Durch die Lackierung und die glattere Oberfläche perlen Wasser und Schmutz besser an der Außenseite ab, als an der Innenseite. So ist die Außenseite beständiger gegen Schimmel und UV-Strahlung.
Falls Sie Ösen als Befestigung bestellt haben: Um ein optisch bessere Ergebnis zu erzielen, werden die Ösen so eingearbeitet, dass die glatte Seite nach außen zeigt.
Bevor Sie die Kederplane bestellen, sollten Sie folgendes beachten:
1. Sind alle Maße von Außenkante zu Außenkante gemessen?
2. Sind schräge Seiten + Ort im Planen-Konfigurator vermerkt?
3. Haben Sie die passenden Ösen zu Ihrer Balkenkonstruktion?
Wie man eine Kederplane befestigt, erfahren Sie hier
Die 4 Schritte der Montage Ihrer Kederplane
Schritt 1: Falten Sie die Terrassen Seitenwand Plane auseinander.
Steine oder andere spitze Gegenstände könnten das Material beschädigen. Wir empfehlen Ihnen daher, eine weiche und saubere Unterlage für das Ausbreiten der Plane zu verwenden.
Schritt 2: Kederschiene befestigen und Ösen markieren
Schrauben Sie die Kederschiene an Ihren Befestigungsbalken an. Anschließend ziehen Sie die Kederplane ein und zeichnen die Form der Ovalösen an Ihrem Befestigungsbalken nach.
Schritt 3: Alle Drehwirbel werden angeschraubt
Falls Ihre Terrasse oder Ihr Carport an der unteren Seite keinen Befestigungspunkt hat, schweißen wir einen Hohlsaum mit ein. Dies erlaubt, eine Eisenstange zum Beschweren einzuschieben.
Schritt 4: Die Seitenverkleidung mit Ösen wird auf die Drehwirbel gelegt & anschließend verschlossen
Im letzten Schritt wird die Kederplane auf die einzelnen Drehwirbel geschoben. Durch eine leichte Drehbewegung sitzt die Kederplane fest auf dem Drehwirbel.
Hinweise
Wichtig zu wissen:
Inkl. verstärktem Saum in 7 cm Breite
Aufgrund der Sondermaße können minimale Schweißnähte vorhanden sein; ebenso im Sichtfeld Ihres Fensters.
Tackerlöcher im Saum sind fertigungstechnisch bedingt und stellen keinen Mangel dar!
Zu den Ovalösen werden die passenden Drehverschlüsse mit gesendet
sämtliche Ösen sind rostfrei
Die Farben des PVC-Materials, Ösen etc. können je nach Monitoreinstellung abweichen
Stangen werden bei der Hohlsaum Auswahl nicht mitgeliefert
Fertigungsbedingt sind Maßtoleranzen von +- 1 % möglich
Durch das Anklicken der runden Fragezeichen-Knöpfe erhalten Sie zusätzliche Informationen
Fensterplatzierung
Info – Damit wir Ihr Vorstellungen genauer umsetzen können:
Falls die Plane auf der Oberseite eine Schräge hat, folgt die Oberkante des eingerückten Fensters nicht der Form der Schräge, sondern bleibt auf der Oberseite rechtwinklig.
Beispiel:
H1: 200 cm H2: 220 cm H4: 30 cm
Das Fenster wird beginnend 30 cm unter der kürzeren Seite eingearbeitet. In dem Beispiel endet das Fenster bei 170 cm Planenhöhe.
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.