Mithilfe unseres neuen Planen nach Maß Konfigurators haben Sie eine Auswahl aus verschiedensten PVC-Planen Produkten.
LKW Plane nach Maß Konfigurator
Das erste zu konfigurierende Produkte ist eine PVC-Plane, auch bekannt unter dem Begriff der LKW-Plane. Sie bestimmten vollkommen über den Farbton der LKW-Plane, über die Befestigungsmöglichkeit und über die Maße. Hier haben Sie die Möglichkeit 3 verschiedene Maße anzugeben. Es liegt in Ihrer Entscheidung, welche Breite und Höhe die LKW-Plane haben soll.
Transparente Planen nach Maß Konfigurator
Eine weitere Möglichkeit sind transparente Planen Produkte. Dafür haben wir eine Terrassenplane mit Fenster und Tür verwendet. Sie können entscheiden wie groß das Fenster und die Tür sein sollen. Welchen Farbton die Plane hat und auch wie die Terrassenplane befestigt werden soll.
Die 4 Schritte der Montage Ihrer Terrassenplane mit Fenstern
Schritt 1: Falten Sie die Terrassenplane auseinander.
Steine oder andere spitze Gegenstände könnten das Material beschädigen. Wir empfehlen Ihnen daher, eine weiche und saubere Unterlage für das Ausbreiten der Plane zu verwenden.
Schritt 2: Die Terrassenplane an Befestigungspunkte anlegen & Ösen kennzeichnen. Hierfür benötigen Sie eine zweite Person. Legen Sie die Planenecke an die Ecke Ihrer Befestigungspunkte. Zeichnen Sie die Form der Ovalösen an Ihrem Befestigungsbalken nach. Falls Sie Rundösen gewählt haben, ersparen Sie sich diesen Arbeitsschritt.
Schritt 3: Alle Drehwirbel werden angeschraubt. Falls Ihre Terrasse an der unteren Seite keinen Befestigungspunkt hat, schweißen wir einen Hohlsaum mit ein. Dieser wird nicht geöst. Dies erlaubt, eine Eisenstange zum Beschweren einzuschieben. Falls Sie Rundösen gewählt haben, ersparen Sie sich diesen Arbeitsschritt.
Schritt 4: Die Seitenverkleidung mit Fenstern wird auf die Drehwirbel gelegt & anschließend verschlossen. Im letzten Schritt wird die Seitenwand auf die einzelnen Drehwirbel geschoben. Durch eine leichte Drehbewegung sitzt die Terrassenplane fest auf dem Drehwirbel. Haben Sie eine Terrassenplane mit Rundösen, wird meist ein elastisches & stabiles Expanderseil verwendet, um die Plane ordentlich zu befestigen.
Die 5 Schritte der Montage einer aufblasbaren Poolplane
Im Folgenden erklären wir, wie Sie Ihre aufblasbare Poolplane montieren können. Eine ausführliche Anleitung finden Sie unter: Wie befestige ich eine Poolplane?
Schritt 1: Falten Sie die Pool-Abdeckplane auseinander.
Schritt 2: Vorpumpen der Abdeckplane mit elektrischer Luftpumpe oder mechanischer Luftpumpe, damit die Plane einfacher auf den Pool gelegt werden kann.
Schritt 3: Plane auf den Pool legen und Löcher für Bodenanker vorschlagen oder vorbohren.
Schritt 4: Bodenanker versenken.
Schritt 5: Plane mit Expandergummi an den Bodenankern festschnallen.
Hinweise
Terrassenplane mit Fenster und Tür
Wichtig zu wissen:
Inkl. verstärktem Saum in 7 cm Breite
Aufgrund der Sondermaße können minimale Schweißnähte vorhanden sein; ebenso im Sichtfeld Ihres Fensters.
Tackerlöcher im Saum sind fertigungstechnisch bedingt und stellen keinen Mangel dar!
Zu den Ovalösen werden die passenden Drehverschlüsse mit gesendet
sämtliche Ösen sind rostfrei
Die Farben des PVC-Materials, Ösen etc. können je nach Monitoreinstellung abweichen
Stangen werden bei der Hohlsaum Auswahl nicht mitgeliefert
Fertigungsbedingt sind Maßtoleranzen von +- 1 % möglich
Durch das Anklicken der runden Fragezeichen-Knöpfe erhalten Sie zusätzliche Informationen
Fensterplatzierung
Info – Damit wir Ihr Vorstellungen genauer umsetzen können:
Falls die Plane auf der Oberseite eine Schräge hat, folgt die Oberkante des eingerückten Fensters nicht der Form der Schräge, sondern bleibt auf der Oberseite rechtwinklig.
Beispiel:
H1: 200 cm H2: 220 cm H4: 30 cm
Das Fenster wird beginnend 30 cm unter der kürzeren Seite eingearbeitet. In dem Beispiel endet das Fenster bei 170 cm Planenhöhe.
Stellen Sie sicher, dass die dieses Produkt zu den Innenmaßen Ihres Pools passt
Messen Sie den Pool von Innenkante zu Innenkante
Benötigte Bohrer bei Bodenanker
Bei Steinboden: einen 14er Bohrer mindestens 70 mm Lochtiefe Bei Holzboden: einen 12er Bohrer mindestens 30 mm Lochtiefe
Um den Pool vollständig an der Seite abzudecken wird ein Randüberstand angeschweißt
Die Poolabdeckung liegt direkt auf dem Wasser
Farben können ja nach Monitoreinstellung abweichen
Fertigungsbedingt sind Maßtoleranzen von +- 1 % möglich
Durch das Anklicken der runden Fragezeichen-Knöpfe erhalten Sie zusätzliche Informationen
Hinweise zum Aufpumpen
Ein zu starkes Aufblasen der Plane führt zum Einrücken der Kuppel und des Außenmaßes nach innen. Es können sich daraufhin zwischen der Schweißnaht der Kuppel und dem äußeren Ende des Randüberstands Wassersäcke bilden. Ein zu starkes Aufblasen der Plane führt zu einer übermäßigen Kuppelbildung und kann zu einem Luftverlust führen.
Es ist wichtig, dass die Plane nach außen weg mit einem Gummi abgespannt wird, um die Formgebung zu gewährleisten. Achtung:Die Auswahl der Wasserabsenkung bedeutet nicht, dass die Plane maximal nur bis zu dieser Höhe hin aufgeblasen werden kann.
Stangenabdeckung
Messen Sie den Pool von Innenkante zu Innenkante
Benötigte Bohrer bei Bodenanker
Bei Steinboden: einen 14er Bohrer mindestens 70 mm Lochtiefe Bei Holzboden: einen 12er Bohrer mindestens 30 mm Lochtiefe
Farben können ja nach Monitoreinstellung abweichen
Fertigungsbedingt sind Maßtoleranzen von +- 1 % möglich
Durch das Anklicken der runden Fragezeichen-Knöpfe erhalten Sie zusätzliche Informationen
Material
Materialkennwerte
PVC/Kunststoff Material aus 650 g/m² (LKW Planen) Material
außergewöhnliche Stabilität
Premiumqualität
Wasserdicht & Pflegeleicht
Transparentes PVC Material wird als Fenster verwendet
für alle Jahreszeiten geeignet
Genauere Informationen zu der PVC-Plane können Sie in dem Beitrag „Was ist eine PVC-Plane?“ nachlesen.
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.