Anhängerplanen Eigenschaften
• PVC-Gewebe 650g/m²
• Sehr reißfest, wasserdicht und pflegeleicht
• Extra verstärkte Ecken und Ösen
• Planenüberstand frei wählbar
• PVC Material ist mit das stärkste und haltbarste Material auf dem Markt
• Aufgrund der Sondermaße können minimale Schweißnähte vorhanden sein
Platzierung der Ösen
Standard Ösenplatzierung
Falls Sie noch kein Befestigungsmaterial, wie Rundknöpfe, Drehwirbel oder Haken in Ihrer Bordwand haben, erfolgt eine standardisierte Ösenplatzierung. Zusätzlich liefern wir Ihnen die passende Anzahl an Rundknöpfen (falls Sie Rundösen auswählen) oder Drehwirbeln (falls Sie Ovalösen auswählen) mit. Rundösen und Ovalösen werden 5 cm von jeder der vier Planenecken platziert. Die Strecke dazwischen wird symmetrisch in 30 – 40 cm Abständen mit weiteren Ösen bestückt.
Individuelle Ösenplatzierung
Falls Sie bereits Rundknöpfe, Drehwirbel oder Haken in Ihrer Bordwand haben, erfolgt die Anordnung der Ösen in der Anhängerplane nach ihren individuellen Maßen. Bitte messen Sie die Abstände des Befestigungsmaterials in der Bordwand von Bordwandecke zur Mitte des jeweiligen Befestigungsmaterials. Anhand des Beispiels können sie erkennen, wie die Abstände von Öse zu Öse angegeben werden sollten.
In den entsprechenden Feldern sollten die Abstände im folgenden Format angegeben werden. Angabe der Ösenabstände nach vorliegendem Bespiel:
10/35/60/85,5/110/135,7
Anhänger ausmessen
Messen Sie die gefragten Maße Ihres Anhängers so genau wie möglich.
1. Maßband an Ecke anlegen
2. Maßband bis zur gegenüberliegenden Ecke straff ziehen.
3. Maß exakt ablesen
4. Maße in entsprechendem Feld im Konfigurator eingeben.
Vermeiden Sie Extrazugaben bei den Maßen. Wir benötigen Ihre exakten Maße und geben im Anschluss je nach Anhängergröße und Art die passenden Maße hinzu, damit die Anhängerplane optimal passt.
Bei Hindernissen, wie Gestellen, Verschlüssen, Haken etc. müssten Sie die Informationen in dem Feld »Geben Sie Zusatzinformationen zur Bestellung an« angeben
Montage von Rundknöpfen
Bordwand aus Holz
Die Rundknöpfe werden angelegt und mit Flachkopfholzschrauben befestigt. (Die Rundknöpfe haben eine Tiefe von ca. 12 mm. Wir empfehlen Ihnen, die Länge Ihrer Schrauben an die Bordwanddicke anzupassen, sodass die Schraube nicht auf der anderen Seite herausschaut. Sprich, wenn Ihre Bordwand 10 mm dick ist, würden 4 × 20 mm Flachkopfholzschrauben infrage kommen)
Bordwand aus Aluminium
1. Rundknopf anlegen
2. Mit Stift markieren
3. Loch bohren mit 4,8er oder 5er-Metallbohrer
4. Nieten in Rundknopf einführen und mit Nietpistole befestigen (Eine Nietpistole erhalten Sie zur Miete in umliegenden Baumärkten oder Werkzeugverleihen)